Termine zu öffentliche Veranstaltungen & Fortbildungen

Sie wünschen sich ein passendes Thema für eine individuelle Fortbildung? -Kontaktieren Sie uns!

< September 2025 Oktober 2025 November 2025 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 

Öffentliche Veranstaltungen

Freitag, 10. Oktober 2025

Altersdepression und Suizidgedanken im Pflegealltag begleiten

Depressionen und Suizidgefahr im Alter werden oft unterschätzt. Das liegt auch daran, dass die Symptome anders sind als bei Jüngeren und viele sie für normale Alterserscheinungen halten. Was sind erste Anzeichen der Krankheit bei Senioren und was können Pflege- und Betreuungskräfte tun?

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH (Bodelschwinghweg 30 | 89160 Dornstadt)

Donnerstag, 13. November 2025

Raum für Dialog – Kollegiale Fallberatung in der gerontopsychiatrischen Pflege

Oft begleitet Pflegende in ihrem beruflichen Alltag das Gefühl, mit ihren Fragen und Herausforderungen allein zu sein beziehungsweise diese Frage nicht stellen zu dürfen, um die eigene Kompetenz nicht infrage zu stellen.  - „Ich schätze das Wissen und die Kompetenzen meiner Kollegen und fordere dies bewusst für mich ein“

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH (Bodelschwinghweg 30 | 89160 Dornstadt)

Mittwoch, 19. November 2025

Demenz Verstehen und Verstanden werden - Validation als Haltung - Online-Fortbildung

Geeignet als 8 UE der Jahresfortbildung für Betreuungskräfte

Videopräsenz- Seminar angeboten in Kooperation der bpa-Landesgeschäftsstelle Sachsen-Anhalt

Online (Zoom)

Mittwoch, 31. Dezember 2025

Die Puppe als Partner für Menschen mit Demenz - Inhouse-Fortbildung

Zu diesem Angebot sind fortlaufende Termine über das ganze Jahr geplant!

Es handelt sich um Angebot mit unserem Kooperationspartner Seminarhaus-Szenario.

Online zoom-Videokonferenz

Demenz-Partner Veranstaltungen

Aktuell sind keine Termine vorhanden.
Allgemeine Informationen zur Demenz-Partner Kampagne

Wir sind Demenz-Partner - Weltweite Aktion: dementia friends

Demenz-Partner Online Fortbildung

Die Initiative Demenz-Partner knüpft an Aktivitäten der weltweiten Aktion Dementia Friends an.

Diese Initiative wurde von der englischen Alzheimer-Gesellschaft gestartet, um das Bild und die Wahrnehmung von Menschen mit Demenz gesamtgesellschaftlich zu verändern.

Inzwischen beteiligen sich viele weitere Länder daran wie zum Beispiel Kanada.

In Deutschland ist die Kampagne Demenz Partner eine Initiative der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V., gefördert vom Bundesministerium für Gesundheit.

Tobias Münzenhofer hat sich dieser Kampagne als Demenz-Partner angeschlossen.

Diese richtet sich an Angehörige und ehrenamtlich Engagierte, aber auch an verschiedene Berufsgruppen, die in ihrem Arbeitsalltag Menschen mit Demenz begegnen.

Zu nennen sind hier Mitarbeitende des Einzelhandels und der öffentlichen Verkehrsmittel sowie Angestellte bei Banken, der Polizei oder der Feuerwehr. Die Kampagne Demenz Partner bildet ein gemeinsames Dach, unter das sich bereits aktive Institutionen und Einzelpersonen stellen können.

So wird die Sichtbarkeit der bereits vorhandenen Kurse erhöht, es werden Qualitätsstandards gesetzt und eine bundesweite Bewegung und Vernetzung angestoßen.

Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.demenz-partner.de

Sie möchten Demenz-Partner werden?

Planen Sie selbst einen kostenlosen Demenz-Partner Kompaktkurs für Ihr Team und sind auf der Suche nach einem geeigneten Referenten?

LICHTBLICKE-DEMENZSTRATEGIE® führt Demenz-Partnerkurse nicht für Einzelpersonen durch!

– Sprechen Sie mich einfach an.

Diese kostenlosen Demenz-Partner-Kompakt Kurse dauern 120-Minuten.

Sie sind nur interessiert oder stehen im direkten Kontakt mit demenziell veränderten Menschen. – Dieser Demenz-Partner Kompaktkurs ist für alle geeignet bestimmt auch für Sie.

Behörden, Ämter, Einzelhandel, Angehörige sowie Öffentliche wie Private Einrichtungen, Organisationen und Vereine sind herzlich eingeladen.

Sie lernen Grundlegendes zum Krankheitsbild „Demenz“ und erfahren wie Sie den direkten Umgang mit ´MENSCHEN mit demenz` gestalten können.

Nach Besuch eines kostenlosen Demenz-Partner-Kompaktkurs erhalten Sie eine Urkunde vom Bundesministerium für Gesundheit sowie weitere vertiefendes Informationsbroschüren und werden schließlich selbst zum Demenz-Partner.